Da lielten Himmel und Erde zusammen Rath 15 Die Elemente des Wassers und Windes wurden ent fesselt. Die dunklen Südwolken wurden zu einer Berathung versammelt. Sonne und Mond, das Paar, wurden zu Gefangenen gemacht. Die 28 Mondhäuser wurden festgebunden und ge fesselt. ketten gelegt. 20 krims kyi gza brgyad lcags subcug dgu tsigs skya mo gtod la mnan skar pran yons la bud kyis btab bud kyi mdans yyogs ťa ma la ka ba ñin dgu mts'an dgu babs 25 ca la ñin mtsan bco brgyad babs fiel er. 1 Jäschke, Dictionary p. 7 a, schreibt kyin sir und hält dieses Wort für onomatopoetische Bildung, was ich indessen bezweifle; denn sir wird wohl mit gsir ba zusammenhängen, was zumdrehen' (zunächst von einer Spindel) und „schwingen: (einen Pfeil) bedeutet. zu 40 spyir mgo nag mi la bzan btson gal Sind insgesammt die schwarzköpfigen Menschen zur 40 Gefangenschaft gezwungen. rkan bžii pyugs la mu ge byun Hungersnoth trifft das vierfüssige Vieh. sgos ri dags dman mai otso ba bcad Einzeln findet das arme Wild kein Futter mehr. sten odab c'ags bya la brgyags cad Den beschwingten Vögeln oben ist die Nahrung byun ausgegangen. oog bra ba byi ba gter du sbas Unten verbergen sich Ziesel und Mäuse bei ihren Schätzen. 45 gcan zan rnams la ka cins byun Den Raubthieren sind die Rachen wie durch Fesseln 45 gesperrt. de odrai skyi odan skal ba la In solchem allgemeinen Schicksal na Mi la ras pai sgos skal du War dies mein, Milaraspa's, besonderes Los. sten nas obab pai bu yug dan Zwischen dem von oben herabfegenden Schneesturm, dgun lo gsar sgan gi lhags pa dan Dem kalten Windstoss des vollendeten Winter neujahrs 50 na rnal obyor Mi lai ras gos gsum Und meinem, des Yogin Milaraspa, Baumwollkleid, 50 zwischen diesen dreien mto gans dkar gyi ltons su okrug pa Entspann sich auf dem Gipfel des hohen, weissen šor Schneeberges ein Kampf. ka ba babs rgyala cab tu žu Der herabfallende Schnee schmolz im Barte Wasser; rlun oar our c'e yan ran sar ži Der Sturm legte sich trotz seines tosenden Brüllens von selbst; ras gos me ltar obar gyi gda Das Baumwollkleid zerfiel wie von Feuer verzehrt. 55 gyad dpe bžag gi ši srog de ru snol Am Ringer nahm ich mir ein Vorbild und kämpfte 55 sterbend um dieses Leben. mts'on rtse rgyal gyi ral ka de ru Mit siegreichen Waffenspitzen kreuzten wir die sprad Klingen: dpa la dor gyi okrug pa der rgyal Des Feindes Stärke verachtend blieb ich Sieger in bas diesem Krieg. spyir c'os pa yons la tsad cig gžag Im allgemeinen ist in alle Geistliche ein Mass (von Kraft gelegt, sgos sgom c'en yons la tsad do bor Und im besonderen sind allen grossen Mystikeru zwei Masse bescheert. 60 yan sgos gtum moras rkyan gi će Noch mehr im einzelnen erklärte mir die innere 60 ba ston Glut der Meditation den Vorzug eines ein fachen Baumwolltuches. nad odu ba rnam bži sran la gžal Die vier Ansammlungen der Krankheiten wurden mir auf einer Wage zugewogen. pyis nan okrugs med par gtan krigs Als aussen' und innen der Aufruhr beigelegt war, bgyis wurde ein Vertrag geschlossen. tibetischen Gesarepos, s. Desgodins, in Annales de l'extrême Orient II, 133. rlun tsa gran gñis ka bcud la bor Der kalte wie der warme Wind, beides war mir gut bekommen. pyis ci zer ñan par k'a yis blans Dann versprach mir der Feind, allen meinen Worten zu gehorchen. 65 skyi odan' k'a bai gdon sri mnan Den Dämon, der das Gesicht des Schnees zeigte, 65 habe ich niedergeworfen. pyis yyo ogul med par rtsigs la pab Später, als Bewegung und Erschütterung aufhörte, liess ich mich in meinem Baue nieder. sri' dmag dpun bgyid yan ma otsal Das Dämonenheer hatte die Lust zu handeln verbar loren: dus da res kyi okrug pa rnal obyor So war damals der Yogin siegreich im Kampfe. rgyal na mes kyi tsa bo stag slag can Als des Grossvaters Enkel besass ich einen Tigerpelz; 70 snar wa glag gyon nas ogros ma myon Vorher, als ich in ein Fuchsfells gekleidet war, war 70 ich nie gegangen. na pa la bu skyes gyad kyi rigs Als der dem Vater geborene Sohn gehöre ich zum Geschlecht der Ringer: sdan dgra la ru zur ocʻor ma myon Dem übelgesinnten Feind bin ich nie entflohen (?). na gcan zan rgyal po sen gei rigs Ich gehöre zum Geschlecht des Löwen, des Königs der Raubthiere: gnas gans kons min par sdod ma Ich habe nie anders als mitten im Schnee der туой Berge gehaust; 75 soms kyan bre mo bgyis pa lags Vorbereitungen sind dadurch unnütz gemacht (?). na mi rgan gyi k'a la gtad yod na Wenn ihr mir, dem Greise, Gehör schenkt, pyis sgrub brgyud kyi bstan pa dar Wird sich auch bei den künftigen Geschlechtern te mci die Lehre ausbreiten. grub tob oga re obyon te mci Einige Siddha sind erstanden; rnal obyor Mi la ras pa na Ich, der Yogin Milaraspa 80 rgyal k'ams yons la grags te mci Bin in allen Ländern bekannt; kyod bu slob rnams bsams šin dad te Ihr Schüler seid durch Nachdenken gläubig gemci worden. gtam sñan žig pyi nas brjod te mci Eine frohe Botschaft wird auch noch in Zukunft verkündet werden. na rnal obyor dbyart k'ams bde bar byun Ich, der Yogin, fühle mich wohl. k’yed yon bdag rnams sku kams bde Ist auch euer Befinden gut, ihr Gabenspender? lags sam 75 žes gsuns pai tse îa ma rnams dga drags ñams our te bro okrabs pas rje btsun yan tugs ñams our ba ltar mdzad nas | žabs bro mdzad pas | pa Als er so gesprochen, führten die Zuhörer in brausendem Frohlocken einen stampfenden Tanz auf, und auch der Ehrwürdige stimmte in das Frohlocken ein und tanzte mit hüpfendem Fusse. Dadurch em 1 Siehe S. 14, Note 2. Der Holzdruck liest srid; das d ist wohl durch das folgende d von dmag veranlasst, Vergl. sri in V. 65. pon ,dam rdzis pa bžin du nur nas pfing der Felsblock Eindrücke, wie wenn man in pa pon gi sten t'ams cad žabs rjes weiche Erde tritt, so dass der Felsblock oben von dan pyag ok'ar gyi rjes kyis gan ! | allen Fussspuren und den Spuren des Stabes voll rked pa nur bai ban rim log ge ba war. Aus den Eindrücken des mittleren Theiles entbyun ba de la sñar pa pon dkar stand ein umgekehrtes Bang rim;' früher wurde leb zer ba la pris dkyar rjes par der Stein ,flacher weisser Felsblock' genannt, später grags so i de nas na ma rnams kyis war er als Spuren der Schneeschuhe bekannt. Als gña nam rtsar mar spyan drans nas ihn darauf die Hörer nach rTsar ma in gÑa nam btan rag gi bsñen Ukur obul bai gral einluden, sagte Legs se obum, die sich mit grossen du | legs se obum gyis da lan rje btsun Gaben” in der Reihe der Verehrer befand: ,Darüber, sku ma nons par pebs pa odi ci gan dass der Ehrwürdige diesmal heil und gesund anlas kyan dga ba žig byun | sku mdans gelangt ist, ist grosser Jubel entstanden. Dein Ausni snar bas kyan bzan bar odug | tugs sehen ist sogar vortrefflicher als früher. Ist es dir dam bzan po ni ye okfruns yin | žabs als Folge eines guten Gelübdes zutheil geworden tog mk'a ogro rnams kyis bgyis lags oder sind es die Dienste, welche dir die Dāka gesam zes žus pai lan du mgur odi leistet haben? Als Antwort auf ihre Frage trug gsuns so. er folgendes Lied vor: 2. rje bla mai žabs la spyi bos odud Mit dem Scheitel verneige ich mich dem Herrn, dem Lama zu Füssen! byin brlabs kyi dios grub mk'a ogros | Die Siddhi des Segens haben mir die Dāka verbyin liehen. dam tsig gi bdud rtsi pan pa ce Der Nektar des Gelübdes ist von grossem Nutzen, dad pai mcod pas dban po sos Durch gläubige Opferspenden wurden die Sinne wieder belebt; 5 bu slob kyi tsʻogs sog bzan nas byun Die von den Schülern aufgehäuften Tugendverdienste 5 entsprangen einem guten Herzen. Ilta bai sems la ston ñid šar Im Sinne, welcher der Beschauung zugewandt ist, ist die Leerheit entstanden; blta rgyui no bo rdul tsam med Das Wesen der Ursache der Beschauung ist nicht mehr als ein Atom: blta bya lta byed stor nas tal Mit dem, der das zu Beschauende beschaut, ist es sonst vorbei; btal bai rtogs ts’ul bzan nas byun Doch die Art der Erkenntnis der Beschauung ist einem guten Herzen entsprungen. 10 bsgom pa ood gsal cu boi rgyun Die Erleuchtung durch die Meditation ist wie die 10 Strömung eines Flusses. sgom rgyui tun ots’ams bzun rgyu med Man sollte nicht zum Zweck der Meditation Nacht wachen halten: bsgom bya sgom byed stor nas tal Sonst ist es mit dem, der über das zu Meditirende meditirt, vorbei; 1 Der treppenförmige Theil eines mc'od rten (stūpa, caitya). sgom pai sain rus bzan nas byun spyod pai bya byed ood gsal dan 15 rten obrel ston par tag cod pas spyad bya spyod byed stor nas tal spyod pai byed ts’ul bzan nas byui pyogs cai rtog pa dbyins su yal no lkog c'os brgyad re dogs med 20 bsrun bya bsrun byed stor nas tal dam tsig bsrun tsul bzan nas byun ran sems cos skur tag cʻod cin ran gžan don gñis grub pai pyir bsgrub bya sgrub byed stor nas tal 25 obras bu grub ts’ul bzan nas byun Doch die Standhaftigkeit der Meditation ist einem guten Herzen entsprossen. Das Vollziehen der Uebung beruht auf Erleuchtung; Durch die Ueberzeugung von der Leerheit der 15 Nidāna guten Herzen entsprungen. für die Welt entsteht, schwindet gänzlich; Die acht Truglehren der Welt sind weder Gegen stand der Hoffnung noch der Furcht: Mit dem Bewahrer des zu Bewahrenden ist es sonst 20 vorbei: Doch die Art, wie das Gelübde bewahrt wurde, ist einem guten Herzen entsprungen. Seele eigenen Heil und dem anderer Das zu Erstrebende erstrebt, vorbei: Doch die Art des Strebens nach der Frucht ist 25 einem guten Herzen entsprungen. Dies mein, des Greises, Freudenlied Ist die Antwort auf die Frage der gläubigen Hörer. Der Schnee hatte mich von der Welt abgeschnitten. Lebensmittel setzten mir die Dāka dienend vor; Das herabfliessende Wasser des Schieferbergs war 30 das trefflichste Getränk. Ohne dass mich jemand damit versorgte, ward es mir infolge meiner Vorzüge zuteil. Ohne dass Arbeit erforderlich war, wurde die Wirt schaft geführt. Ohne die täglichen Bedürfnisse gesammelt und nieder gelegt zu haben, war mein Vorratshaus ge füllt. In meine Seele schauend sah ich alles. Auf niedriger Erde sitzend nahm ich einen Thron 35 ein. Lamas Gnade. lehrung abgestattet. 3 |