Das epische Projekt: Poetik und Funktion des 'carmen heroicum' in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts |
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Spis treści
Einführung | 1 |
Die antike Heldenepik und ihre Rezeption | 24 |
Die italienischen Poetiken des 16 Jahrhunderts | 42 |
Prawa autorskie | |
Nie pokazano 6 innych sekcji
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Das epische Projekt: Poetik und Funktion des 'carmen heroicum' in der ... Ernst Rohmer Widok fragmentu - 1998 |
Das epische Projekt: Poetik und Funktion des 'carmen heroicum' in der ... Ernst Rohmer Widok fragmentu - 1998 |
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
allerdings alten antiken Arbeit Ariost Aristoteles Aufgabe ausdrücklich Autoren beiden Beispiel Beschreibung besonders Birken Buch Darstellung deshalb deutlich deutschen Dichter Dichtung Dinge Diskussion eigenen einmal entsprechende Epen Epik epischen Epos ersten Fall finden folgenden Forderung Form Frage Franciade Frankreich französischen Fürsten Gattung geben Gedicht gegeben Gegenstand gemacht Geschichte Gestaltung gibt gleich Gott große grundsätzlich habspurgische Handlung Helden Heldengedicht Hinweis historischen Hohberg hohen Homer Horaz Humanisten indem italienischen Jahr Jahrhunderts Kapitel König könnte Krieg Land lassen läßt Leben Leser lich literarischen Literatur machen macht Mittelalter muß müssen Nachahmung Natur neuen Opitz Ottobert Personen poetica Poetik poetischen poetologischen Politik recht Rede Reich Rolle Roman Ronsard Scaliger schen schließlich Schriften seien Sinn soll sollte Sprache stand stehen steht Stelle Tasso Tatsache Teil Texte Tradition Tragödie Übersetzung Unterschied Verfasser Vergil Vida viel vielmehr Wahrscheinlichkeit Weise weiter Welt wenig Werk wieder Wirkung wohl zeigt zugleich Zusammenhang zweiten