Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 87
Strona 1
... solcher konnte ein Kunstschaffen in Bezug auf die Tropen und die überaus
kunstvolle Formenentwickelung nicht unbemerkt bleiben ; aber man bedachte
nicht , dass • Aus Gründen der Zweckmässigkeit haben wir diesen oben ( Bd . I .
p .
... solcher konnte ein Kunstschaffen in Bezug auf die Tropen und die überaus
kunstvolle Formenentwickelung nicht unbemerkt bleiben ; aber man bedachte
nicht , dass • Aus Gründen der Zweckmässigkeit haben wir diesen oben ( Bd . I .
p .
Strona 11
... ( 1960XELTAL de το επί το κρείττον , δτι και ο σολοικισμιός εξάλλαξίς έστι
λόγου , ára éri tò xɛīpov ) . Da nun aber diese Soloecismen ( wie die
Barbarismen ) nach den Aufstellungen der Alten auch Schema ( Metaplasmus )
sind ( vid . oben ...
... ( 1960XELTAL de το επί το κρείττον , δτι και ο σολοικισμιός εξάλλαξίς έστι
λόγου , ára éri tò xɛīpov ) . Da nun aber diese Soloecismen ( wie die
Barbarismen ) nach den Aufstellungen der Alten auch Schema ( Metaplasmus )
sind ( vid . oben ...
Strona 22
Wissensch . der Sprache Th . II , Cp . VIII ) nennt die Tropen der Sprache : „
radikale Metapher “ , die der Sprachkunst : „ poetische “ ( vide oben p . 3 f .: nepi
ROLNTeXW v tporwr , bei Tryphon u . A. ) ; Curtius ( Gr . Et . p . 106 )
unterscheidet ...
Wissensch . der Sprache Th . II , Cp . VIII ) nennt die Tropen der Sprache : „
radikale Metapher “ , die der Sprachkunst : „ poetische “ ( vide oben p . 3 f .: nepi
ROLNTeXW v tporwr , bei Tryphon u . A. ) ; Curtius ( Gr . Et . p . 106 )
unterscheidet ...
Strona 25
B. Ausdrücke , wie wir sie oben ( Band I , p . 572 ) in Bezug auf die Sprachtechnik
als Hypallage bezeichneten . Wenn bei Göthe es im Text von „ W. M. Lehrjahren “
( „ Der Sänger “ ) heisst : „ Lass einen Trunk des besten Weins In reinem ...
B. Ausdrücke , wie wir sie oben ( Band I , p . 572 ) in Bezug auf die Sprachtechnik
als Hypallage bezeichneten . Wenn bei Göthe es im Text von „ W. M. Lehrjahren “
( „ Der Sänger “ ) heisst : „ Lass einen Trunk des besten Weins In reinem ...
Strona 46
Es ist deutlich , dass diese Terminologie der oben von uns angenommenen
entspricht , nach welcher die Parabel der Gedankenentwickelung durch
Vergleichung dient , das Gleichniss nur eben das Bild , die Metapher entfaltet .
Andere ...
Es ist deutlich , dass diese Terminologie der oben von uns angenommenen
entspricht , nach welcher die Parabel der Gedankenentwickelung durch
Vergleichung dient , das Gleichniss nur eben das Bild , die Metapher entfaltet .
Andere ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το