Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 64
Strona 3
... Wesentliches hervorheben . Sie finden ihn darin , dass durch die hierher
gehörigen Figurationen der Ausdruck an Nachdruck gewinne ( επίτασιν γαρ
δύναται των πραγμάτων επιφαίνειν -- παρέχει έριφασιν ήρους χρηστού , ( Αlex .
περί σχημι .
... Wesentliches hervorheben . Sie finden ihn darin , dass durch die hierher
gehörigen Figurationen der Ausdruck an Nachdruck gewinne ( επίτασιν γαρ
δύναται των πραγμάτων επιφαίνειν -- παρέχει έριφασιν ήρους χρηστού , ( Αlex .
περί σχημι .
Strona 27
( die Stelle ist verderbt und bei Homer nicht zu finden ) cf. Gräfenhan in seiner
Ausgabe der Poetik des Ar . ( Comment . p . 156 ) : „ Scriptor Cod . Med . D.
dissecuit hunc versąm , interjecta post iguoas vocula xai , quod recepit Reizius ,
Tyrwh .
( die Stelle ist verderbt und bei Homer nicht zu finden ) cf. Gräfenhan in seiner
Ausgabe der Poetik des Ar . ( Comment . p . 156 ) : „ Scriptor Cod . Med . D.
dissecuit hunc versąm , interjecta post iguoas vocula xai , quod recepit Reizius ,
Tyrwh .
Strona 28
Hiernach finden wir in der ersten und zweiten Art der Eintheilung des Aristoteles ,
was wir Synecdoche nennen , in der dritten die Metonymie , in der vierten die
Metapher . Sage ich : „ er durchbohrt den Feind mit seiner Waffe “ statt : mit dem ...
Hiernach finden wir in der ersten und zweiten Art der Eintheilung des Aristoteles ,
was wir Synecdoche nennen , in der dritten die Metonymie , in der vierten die
Metapher . Sage ich : „ er durchbohrt den Feind mit seiner Waffe “ statt : mit dem ...
Strona 30
... generalis est metaphora , ceteri omnes hujus species videntur . ( cf. Diomedes
, art . gr . p . 452. ) Bei den späteren Rhetoren sind nur wenige Versuche zu
begrifflicher Sonderung zu finden ; Tropen und Figuren gehen in ihren
Aufzählungen ...
... generalis est metaphora , ceteri omnes hujus species videntur . ( cf. Diomedes
, art . gr . p . 452. ) Bei den späteren Rhetoren sind nur wenige Versuche zu
begrifflicher Sonderung zu finden ; Tropen und Figuren gehen in ihren
Aufzählungen ...
Strona 37
finden sich überhaupt die Arten der Metonymie unter denen der Synekdoche
zerstreut angegeben ( wie bei dem Anon . περί ποιητ . τρόπ . ( Sp . II , p . 209 sq .
) , as welchem dies Brachstück entnommen ist ) ; genannt wird z . B. noch : dd )
toŨ ...
finden sich überhaupt die Arten der Metonymie unter denen der Synekdoche
zerstreut angegeben ( wie bei dem Anon . περί ποιητ . τρόπ . ( Sp . II , p . 209 sq .
) , as welchem dies Brachstück entnommen ist ) ; genannt wird z . B. noch : dd )
toŨ ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το