Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 27
Strona 49
Od . III , 1 , 18 : non Siculae dapes dulcem elaborabunt saporem , da allgemein
bekannt War : διαβόητοί εισιν επί τρυφή αι των Σικέλων τράπεζαι ( Athen . deip .
XII , 3 ) . - Shylock bei Shakesp . ( Merch . of Ven . 4 , 1 ) zeigt an Beispielen ,
deren ...
Od . III , 1 , 18 : non Siculae dapes dulcem elaborabunt saporem , da allgemein
bekannt War : διαβόητοί εισιν επί τρυφή αι των Σικέλων τράπεζαι ( Athen . deip .
XII , 3 ) . - Shylock bei Shakesp . ( Merch . of Ven . 4 , 1 ) zeigt an Beispielen ,
deren ...
Strona 55
... dass man ihn als zwei Homonyma betrachten mag , von denen das eine als
Synonymon des anderen noch ausserdem in einem besonderen Worte
ausgeprägt ist , aber zunächst ist klar , dass so allgemein sich jeder Tropus
definiren liesse ...
... dass man ihn als zwei Homonyma betrachten mag , von denen das eine als
Synonymon des anderen noch ausserdem in einem besonderen Worte
ausgeprägt ist , aber zunächst ist klar , dass so allgemein sich jeder Tropus
definiren liesse ...
Strona 68
sagt ausserdem allgemein : metonymia „ cujus vis est , pro eo , quod dicitur ,
causam , propter quam dicitur ponere “ ( was Spalding ohne Noth als Glosse
bezeichnet ) ; hiermit stimmen Donat . Charis . Diom . Isido r . Albin . ( „ res per
auctorem ...
sagt ausserdem allgemein : metonymia „ cujus vis est , pro eo , quod dicitur ,
causam , propter quam dicitur ponere “ ( was Spalding ohne Noth als Glosse
bezeichnet ) ; hiermit stimmen Donat . Charis . Diom . Isido r . Albin . ( „ res per
auctorem ...
Strona 73
... Rede galten , dass sie also mit ihr gedanklich verknüpft erachtet wurden , liegt
der Grund , dass sie endlich allgemein in dem Sinne genommen wurden , den
wir heute vorzugsweise mit dieser Benennung verbinden Sie erscheinen so z .
... Rede galten , dass sie also mit ihr gedanklich verknüpft erachtet wurden , liegt
der Grund , dass sie endlich allgemein in dem Sinne genommen wurden , den
wir heute vorzugsweise mit dieser Benennung verbinden Sie erscheinen so z .
Strona 80
Sonst begnügt man sich damit , ganz allgemein zu definiren , wie Tryphon ( Sp .
Vol . III , p . 191 ) : μεταφορά εστι λέξις μεταφερομένη από του κυρίου επί το ιή
κύριον επιφάσεως η ομοιώσεως évexa ; oder Cornificius ( IV , 34 ) : translatio est ...
Sonst begnügt man sich damit , ganz allgemein zu definiren , wie Tryphon ( Sp .
Vol . III , p . 191 ) : μεταφορά εστι λέξις μεταφερομένη από του κυρίου επί το ιή
κύριον επιφάσεως η ομοιώσεως évexa ; oder Cornificius ( IV , 34 ) : translatio est ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το