Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 71
Strona 2
... oxña έστι τροπή εις το διη κατά φύσιν το της διανοίας και λέξεως ; ; und nach
der erfreuenden Wirkung eines Werkes der Kunst Athenaeus Naukratites und
Apollonius Molon : oxñnó ļoti μεταβολή εις ηδονήν εξάγουσα την ακοήν ( 1. c . p .
... oxña έστι τροπή εις το διη κατά φύσιν το της διανοίας και λέξεως ; ; und nach
der erfreuenden Wirkung eines Werkes der Kunst Athenaeus Naukratites und
Apollonius Molon : oxñnó ļoti μεταβολή εις ηδονήν εξάγουσα την ακοήν ( 1. c . p .
Strona 6
Heyne in der Anm . hierzu will in Bezug auf die phonetische Wirkung , welche der
Vers hervorbringt , von einem bestimmten Bewusstsein , einer beabsichtigten
Formirung des Dichters nichts wissen : Versum felicem , ipso verborum sono rem
...
Heyne in der Anm . hierzu will in Bezug auf die phonetische Wirkung , welche der
Vers hervorbringt , von einem bestimmten Bewusstsein , einer beabsichtigten
Formirung des Dichters nichts wissen : Versum felicem , ipso verborum sono rem
...
Strona 7
B. „ consequitur , summo sonitu quatit ungula terram “ ) , nach denen sich Virgil
bei Bildung seines Verses gerichtet hat , so ist schon damit ein Wissen um die
Wirkung und eine Absicht , sie hervorzubringen , erwiesen . Allerdings kommt es
...
B. „ consequitur , summo sonitu quatit ungula terram “ ) , nach denen sich Virgil
bei Bildung seines Verses gerichtet hat , so ist schon damit ein Wissen um die
Wirkung und eine Absicht , sie hervorzubringen , erwiesen . Allerdings kommt es
...
Strona 14
... rhetorische Wirkung , Erregung der Affekte nicht verfolgen , vielmehr aus dem
Gestaltungstrieb der Phantasie hervorgehen , Laut und Sinn , Stoff und Geist
zugleich berühren und durch diese Einigung vor allen ein Schönes
hervorbringen .
... rhetorische Wirkung , Erregung der Affekte nicht verfolgen , vielmehr aus dem
Gestaltungstrieb der Phantasie hervorgehen , Laut und Sinn , Stoff und Geist
zugleich berühren und durch diese Einigung vor allen ein Schönes
hervorbringen .
Strona 15
Allein alsdann ist sie doch immer auf eine Kraft zunächst und unmittelbar
gerichtet , und ihre Wirkung auf die andere ist nur mittelbar und untergeordnet .
Die unteren Kräfte der Seele , welcbe hier in Betrachtung kommen können , sind
die ...
Allein alsdann ist sie doch immer auf eine Kraft zunächst und unmittelbar
gerichtet , und ihre Wirkung auf die andere ist nur mittelbar und untergeordnet .
Die unteren Kräfte der Seele , welcbe hier in Betrachtung kommen können , sind
die ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το