Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 45
Strona 21
... ihrem Begriff ; ihrer Bedeutung für die literarische Sprache ; ihrer Eintheilung .
Wir erörterten im ersten Bande dieser Schrift ( p . 361 sq . ) , wie die Wörter in
Bezug auf ihre Bedeutung an sich selbst Tropen sind . Im Leben der Sprache ...
... ihrem Begriff ; ihrer Bedeutung für die literarische Sprache ; ihrer Eintheilung .
Wir erörterten im ersten Bande dieser Schrift ( p . 361 sq . ) , wie die Wörter in
Bezug auf ihre Bedeutung an sich selbst Tropen sind . Im Leben der Sprache ...
Strona 27
Es ist also „ tödten , das Leben rauben der Gattungsbegrift , in Bezug auf
welchen από ψυχήν αρύσαι und ταιείν χαλκό sich verhalten , wie Art zur Art . 4 )
Nach der Analogie : διοίως έχει φιάλη πρός Διόνυσον και ασπίς πρός " Αρην · έρεί
τοίνυν ...
Es ist also „ tödten , das Leben rauben der Gattungsbegrift , in Bezug auf
welchen από ψυχήν αρύσαι und ταιείν χαλκό sich verhalten , wie Art zur Art . 4 )
Nach der Analogie : διοίως έχει φιάλη πρός Διόνυσον και ασπίς πρός " Αρην · έρεί
τοίνυν ...
Strona 40
Aehnlich stehen bestimmte Zeitangaben statt unbestimmter , wie Hiob ( 8 , 9 ) : „
Denn wir sind von gestern her , und wissen nichts ; unser Leben ist ein Schatten
auf Erden " ; Seneca ( de ira 2 , 22 ) : veritatem dies aperiet statt tempus .
Aehnlich stehen bestimmte Zeitangaben statt unbestimmter , wie Hiob ( 8 , 9 ) : „
Denn wir sind von gestern her , und wissen nichts ; unser Leben ist ein Schatten
auf Erden " ; Seneca ( de ira 2 , 22 ) : veritatem dies aperiet statt tempus .
Strona 77
Rendlichkeit is't halbe Leben , säe de Söchtsche , da scheur se den Disch mit'm
Bessen af . “ „ Aller Anfang ist schwer , sprach der Dieb und stahl zuerst einen
Amboss “ ( Simrock , Sprichw . p . 18 ) . Ueber solche Vergleichungen in ...
Rendlichkeit is't halbe Leben , säe de Söchtsche , da scheur se den Disch mit'm
Bessen af . “ „ Aller Anfang ist schwer , sprach der Dieb und stahl zuerst einen
Amboss “ ( Simrock , Sprichw . p . 18 ) . Ueber solche Vergleichungen in ...
Strona 78
Es ist dieses Ortes nicht , näher zu betrachten , wie weit dieses Schema unser
ganzes Leben , das innere wie das äussere , beherrscht , aber die Worte fallen
uns ein , mit denen Göthe seinen Faust abschliesst : „ Alles Vergängliche Ist nur
ein ...
Es ist dieses Ortes nicht , näher zu betrachten , wie weit dieses Schema unser
ganzes Leben , das innere wie das äussere , beherrscht , aber die Worte fallen
uns ein , mit denen Göthe seinen Faust abschliesst : „ Alles Vergängliche Ist nur
ein ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το