Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 83
Strona 26
2 ) η δη μυρί ” ' Οδυσσεύς εσθλά έοργες Τausend Gutes fürwahr verrichtet
Odysseus “ , ( Ilias II , 272 ) , wo der Artbegriff „ tausend “ das bestimmter
Anschauliche giebt statt des Gattungsbegrifs και vieles « ( το γαρ ευφίον πολύ
έστιν , ω νύν αντί ...
2 ) η δη μυρί ” ' Οδυσσεύς εσθλά έοργες Τausend Gutes fürwahr verrichtet
Odysseus “ , ( Ilias II , 272 ) , wo der Artbegriff „ tausend “ das bestimmter
Anschauliche giebt statt des Gattungsbegrifs και vieles « ( το γαρ ευφίον πολύ
έστιν , ω νύν αντί ...
Strona 36
3 ) από ενός τα πολλά , wie wenn von Odysseas gesagt wird : επεί Τροίας ιερόν
πτολίεθρον έπεισεν ( Od . 1 , 2 ) , obwohl er nicht allein , sondern mit den anderen
Griechen Troja zerstörte . 4 ) dró tū v πολλων το έν Ζ . Β . στηθεά ίιερόεντα ( Ilias ...
3 ) από ενός τα πολλά , wie wenn von Odysseas gesagt wird : επεί Τροίας ιερόν
πτολίεθρον έπεισεν ( Od . 1 , 2 ) , obwohl er nicht allein , sondern mit den anderen
Griechen Troja zerstörte . 4 ) dró tū v πολλων το έν Ζ . Β . στηθεά ίιερόεντα ( Ilias ...
Strona 37
as welchem dies Brachstück entnommen ist ) ; genannt wird z . B. noch : dd ) toŨ
oupβόλου το κυριον , ως το σκήπτρον την βασιλείαν ; από της ύλης το
αποτέλεσμα , ως τo ( Ilias 8 , 43 ) Χρυσον δ ' αύτός έδυνε περί χροί ( statt χρυσήν
πανοπλίαν ) ...
as welchem dies Brachstück entnommen ist ) ; genannt wird z . B. noch : dd ) toŨ
oupβόλου το κυριον , ως το σκήπτρον την βασιλείαν ; από της ύλης το
αποτέλεσμα , ως τo ( Ilias 8 , 43 ) Χρυσον δ ' αύτός έδυνε περί χροί ( statt χρυσήν
πανοπλίαν ) ...
Strona 40
1665 ) : hic nodus , nulla quem cepit manus , mecum per ignes flagret ( nodus
clava ) ; Ilias ( 8 , 281 ) : Txữxge , qirin xaqaní . Als totum pro parte steht z . B.
Löwe für Löwenfell bei Lucian ( quom . hist . conscr . 10 ) : Οιφαλη τον λέοντα του
...
1665 ) : hic nodus , nulla quem cepit manus , mecum per ignes flagret ( nodus
clava ) ; Ilias ( 8 , 281 ) : Txữxge , qirin xaqaní . Als totum pro parte steht z . B.
Löwe für Löwenfell bei Lucian ( quom . hist . conscr . 10 ) : Οιφαλη τον λέοντα του
...
Strona 58
Was Tryphon als Metonymie bezeichnet , wenn ( Ilias II , 426 ) " Halotos für TỎ
TỦg steht , heisst z . B. bei Heraclit ( Alleg , Hom . ed . Gale p . 416 ) Metalepsis .
Isidorus ( or . 1 , 36 , 7 ) sagt : Metalepsis est tropus a praecedente indicans )
quod ...
Was Tryphon als Metonymie bezeichnet , wenn ( Ilias II , 426 ) " Halotos für TỎ
TỦg steht , heisst z . B. bei Heraclit ( Alleg , Hom . ed . Gale p . 416 ) Metalepsis .
Isidorus ( or . 1 , 36 , 7 ) sagt : Metalepsis est tropus a praecedente indicans )
quod ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το