Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 49
Strona 46
Diese selbst erfundenen Beispiele seien dann entweder παραβολή oder Fabel .
Als Beispiel für das παράδειγμια giebt Aristot . : ώσπερ εί τις λέγοι ότι δεί πρός
βασιλέα παρασκευάζεσθαι και κιή εάν Αίγυπτον χειρώσασθαι ' και γαρ πρότερον ...
Diese selbst erfundenen Beispiele seien dann entweder παραβολή oder Fabel .
Als Beispiel für das παράδειγμια giebt Aristot . : ώσπερ εί τις λέγοι ότι δεί πρός
βασιλέα παρασκευάζεσθαι και κιή εάν Αίγυπτον χειρώσασθαι ' και γαρ πρότερον ...
Strona 92
56 ) : So oft des Schreckenhorns Taratantara tönt ; kommt Ode , Volkslied ,
Epigramm und Idyll ' , Epistel , Fabel , Elegie und Ballad ' , und was für Miss
wachs Sonst auf aschiger Heid ' , in kaltem Moorsumpf , Und auf brennendem
Miste wild ...
56 ) : So oft des Schreckenhorns Taratantara tönt ; kommt Ode , Volkslied ,
Epigramm und Idyll ' , Epistel , Fabel , Elegie und Ballad ' , und was für Miss
wachs Sonst auf aschiger Heid ' , in kaltem Moorsumpf , Und auf brennendem
Miste wild ...
Strona
Die Fabel . p . 225 — 248 . Die Parabel . p . 248— 257 . Die Allegorie p . 257-275
. Das allegorische Räthsel . p . 260 — 271 . Der bildliche Witz . p . 271 — 275 . IV
. Das Gränzgebiet zwischen Sprachkunst und Dichtkunst . p . 276 — 286 .
Die Fabel . p . 225 — 248 . Die Parabel . p . 248— 257 . Die Allegorie p . 257-275
. Das allegorische Räthsel . p . 260 — 271 . Der bildliche Witz . p . 271 — 275 . IV
. Das Gränzgebiet zwischen Sprachkunst und Dichtkunst . p . 276 — 286 .
Strona 122
B. die Geschichte der Fabel zeigt , ist ihr solche Anlehnung an die
Darstellungsform der Poesie von Vortheil gewesen . Wir geben einige Beispiele
solcher Volkslieder , welche wir der Sprachkunst zurechnen . Da ist etwa das
weit verbreitete ...
B. die Geschichte der Fabel zeigt , ist ihr solche Anlehnung an die
Darstellungsform der Poesie von Vortheil gewesen . Wir geben einige Beispiele
solcher Volkslieder , welche wir der Sprachkunst zurechnen . Da ist etwa das
weit verbreitete ...
Strona 173
Man sieht , wie eng sich hiernach Sprüchwort und Fabel berühren . ( Quint . V ,
11 , 21 : napoimias genus illud , quod est velut fabella brevior . ) In der That hat
auch die Fabel manche Sprüchwörter geliefert . So bei Sim1 TTO Qovui u soviel
als ...
Man sieht , wie eng sich hiernach Sprüchwort und Fabel berühren . ( Quint . V ,
11 , 21 : napoimias genus illud , quod est velut fabella brevior . ) In der That hat
auch die Fabel manche Sprüchwörter geliefert . So bei Sim1 TTO Qovui u soviel
als ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το