Die Sprache als Kunst, Tom 2 |
Z wnętrza książki
Wyniki 1 - 5 z 35
Strona 14
B. giebt unter dem Titel tapi tporwv auch die Anastrophe , das Hyperbaton , den
Pleonasmus , die Ellipse u . d . m . , ähnlich verfährt Gregorius Corinthius u . A.
Quintilian ( IX , 1 , 2 ) bespricht die nahe Berührung von Tropus und Figur und
sagt ...
B. giebt unter dem Titel tapi tporwv auch die Anastrophe , das Hyperbaton , den
Pleonasmus , die Ellipse u . d . m . , ähnlich verfährt Gregorius Corinthius u . A.
Quintilian ( IX , 1 , 2 ) bespricht die nahe Berührung von Tropus und Figur und
sagt ...
Strona 20
Hal . de Thuc . 24 , 4 ) * gỗ Topgias τοίς παρίσοις και όμιoιoτελεύτοις και
οριοιοκαταρκτοις καλλωπίζων διόλου προσκόρως Tòv Nóyov ( Maximus
Planudes , Schol . bei Walz , rhetor . gr . V , p . 551 ) , und als sie später ähnlich
hervortretende ...
Hal . de Thuc . 24 , 4 ) * gỗ Topgias τοίς παρίσοις και όμιoιoτελεύτοις και
οριοιοκαταρκτοις καλλωπίζων διόλου προσκόρως Tòv Nóyov ( Maximus
Planudes , Schol . bei Walz , rhetor . gr . V , p . 551 ) , und als sie später ähnlich
hervortretende ...
Strona 22
... schon in einem einzigen Tropus ein Gleichniss liege ; weil eine ständige
Uebertragung die Sache den Sinnen , besonders dem Gesichts , nahe bringe . (
Cic . de or . III , 38 , 40. ) Aristoteles ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : 22 Besonderer
Theil .
... schon in einem einzigen Tropus ein Gleichniss liege ; weil eine ständige
Uebertragung die Sache den Sinnen , besonders dem Gesichts , nahe bringe . (
Cic . de or . III , 38 , 40. ) Aristoteles ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : 22 Besonderer
Theil .
Strona 23
Gustav Gerber. ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : tò capès xai tò mi Sv xai tò E8VIXÓV
έχει μάλιστα η μεταφορά . . Zeigte sich nun ( vid . Bd . I , I. c . ) , wie auf der
bildlichen Natur der Wörter , auf ihrer Eigenschaft als Tropen die Fähigkeit der
Sprache ...
Gustav Gerber. ( Rhet . III , 2 ) sagt ähnlich : tò capès xai tò mi Sv xai tò E8VIXÓV
έχει μάλιστα η μεταφορά . . Zeigte sich nun ( vid . Bd . I , I. c . ) , wie auf der
bildlichen Natur der Wörter , auf ihrer Eigenschaft als Tropen die Fähigkeit der
Sprache ...
Strona 52
1 , 114 ) heisst : subiit argentea proles auro deterior , fulvo pretiosior aere (
ähnlich wie bei Hor . Od . IV , 2 , 40 : quamvis redeant in aurum tempora priscum
) , so steht ein totum : aurum , aes für ein Besonderes derselben Art : aurea ,
aenea ...
1 , 114 ) heisst : subiit argentea proles auro deterior , fulvo pretiosior aere (
ähnlich wie bei Hor . Od . IV , 2 , 40 : quamvis redeant in aurum tempora priscum
) , so steht ein totum : aurum , aes für ein Besonderes derselben Art : aurea ,
aenea ...
Co mówią ludzie - Napisz recenzję
Nie znaleziono żadnych recenzji w standardowych lokalizacjach.
Inne wydania - Wyświetl wszystko
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
ähnlich Allegorie allgemein Alten Anon Aristoteles ästhetischen Ausdruck ausser Bedeutung Begriff beiden Beispiele bemerkt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Bezug Bild bloss Cicero citirt Darstellung eben eigentlichen einzelnen Epigramm ersten Fabel Fall ferner Figur finden findet Form führt ganze geben Gedanken gegeben giebt gleich Gleichniss Göthe grosse heisst Hermogenes Ilias Kunst Laut Leben leicht lichen Menschen Metapher Metonymie muss Namen Natur nennt Neueren oben Parabel Poesie quae quam quid Quint Quintilian quod Räthsel Recht Rede Reim Rhet Rhetoren sagen sagt Satz Schiller Sinn soll Sprache Sprachkunst Sprüchwort statt steht Stelle sunt terminus Theil Tropus unserer Unterschied verschiedenen Verse viel VIII Virg Vorgang weiter wenig Werke Wirkung Witz wohl Wort zeigt zweiten γαρ δε εν επί και κατά ου περί τε το