Obrazy na stronie
PDF
ePub

"

α

sagt Diogenes Laert. (III, 26): Τίμων οὑτοσὶ παραγραμ ματίζων αὐτὸν (Plato): ὡς ἀνέπλασε Πλάτων, πεπλασμένο Jaúpata eidws. Endlich wird es hinreichen, dass eine Dichterstelle, wie etwa Schiller's: Die schönen Tage in Aranjuez Sind nun zu Ende"; "Stolz will ich den Spanier"; "Der Knabe Don Carl fängt an mir fürchterlich zu werden"; „daran erkenne ich meine Pappenheimer" u. dgl. auf fremde, niedrige Verhältnisse angewandt werden, damit eine Parodie zu Stande komme. Parodie ist es also z. B., wenn Racine (Les Plaideurs I, 5) von einem alten huissier sagt: Les rides sur son front gravaient tous ses exploits aus der Rede der Elvire in Corneille's Cid (I, 1); oder wenn er (1. c. III, 3) den Anfang der Metamorphosen des Ovid in einer lächerlichen Vertheidigungsrede übersetzt; ebenso, wenn Sterne (The Life and Op. of Tristr. Sh. ch. CXXI) dem Uncle Toby die Uebersetzung von Cic. ep. ad Fam. IV, 5, 4 vorträgt: Returning out of Asia, when I sailed from Aegina cet. ebenso, wenn bei Shakespeare (K. Henry IV, Sec. P. IV, 3) Falstaff Caesar's Worte wiedergiebt: that I may justly say with the hook-nosed fellow of Rome, I came, saw, and overcame, oder wenn sie (As you like it, V, 2) als „Caesar's thrasonical brag angeführt werden (wie auch Cymbel. III, 1); oder bei Pla ten (Rom. Oed.): Diagoras: Wann denn endlich darf ich hoffen? Zelinde: Wann die Todten auferstehn." (Schlusswort aus Müllner's Schuld".) Paragramma ist z. B. bei Platen (Rom. Oedip.): „die blutige Tragödiendichtung aber ist von Nimmermann" statt „Immermann"; und bei Jean Paul (Herbstblumine): „Ich habe immer meine Pfennig noth statt eines Nothpfennigs behalten." (Ueber diese leichte vocum conversio“ im Deutschen, wie: Zuchtvieh, Viehzucht; Briefwechsel, Wechselbrief cet. freute sich schon Schottelius (Von der Teutsch. Haubt-Sprache. p. 407.)).

"

[ocr errors]

"

Dergleichen Aenderungen des Wortlauts (fictio nominis) wirken durch die Allusion, welche der neue Laut hervorbringt, wie z. B. Sueton (III, 42) von Tiberius erzählt: In castris tiro etiam tum propter nimiam vini aviditatem pro Tiberio Biberius, pro Claudio Caldius, pro Nerone Mero vocabatur; oder wenn Demosthenes bildete: φιλιππίζειν, φιλιππισμός; der magere Redner Philippides zur Bildung von φιλιππιδόομαι

(Athen. 12, p. 552) Anlass gab; Aristophanes (eq. 602) mit dem ἱππαπαῖ die Pferde nachabmen lässt das ῥυππαπαί der Matrosen. Das Wort Allusio kommt bei den alten Rhetoren nicht vor (bei Arnobius (7, 23): si manu viperam mulceas, nihil ista prosit allusio); aber alludere z. B. bei Cicero (de or. I, 56): Galba autem adludens varie et copiose multas similitudines adferre. Allusio gebraucht Jul. Caes. Scaliger (Poet. III, 56) in Verbindung mit „Agnominatio, Paronomasia"; Vossius (Inst. Or. P. II. 1. IV, p, 31): „Eleganter utimur voce in se ambigua, cum ita una accipitur significatione, ut ad alteram adludatur." Als Figur ist die „Allusion oder Anspielung" bei Adelung (Dtsch. Styl Bd. 1, p. 351 sq.) und bei vielen Neueren aufgeführt.

Die Anspielungen stützen sich zuweilen auf (wirkliche oder angenommene) etymologische Verwandtschaft der Wörter, wie bei Aeschylus Prom. 85): ψευδωνύμως σε δαίμονες Προμηθέα καλοῦσιν· αὐτὸν γὰρ σε δεῖ προμηθέως; bei Homer (Od. 1, 59): οὐ νύ τ' Οδυσσεύς Αργείων παρὰ νηυσὶ χαρίζετο ἱερὰ δέξων Τροίῃ ἐν εὐρείῃ; τί νύ οἱ τόσον ωδύσαο, Ζεῦ; Cicero (Verr. IV, 24): Quod unquam, judices, hujusce modi everriculum ulla in provincia fuit; bringt Verres mit everrere zusammen, (ib. A. II, I, 46): jus tam nequam esse verrinum; mit verres, Eber; Florus (1, 16, 6): Ipse caput urbium Capua; Schiller (Br. v. M.): Scheine das Schöne!; (Wallenst.); So lang' der Kaiser diesen Friedeland lässt walten, wird nicht Fried' im Land; Molière (La Crit. de l'Ecole des Femmes Sc. I): Madame, vous êtes dans la place Royale, et tout le monde vous voit de trois lieues de Paris, car chacun vous voit de bon oeil; à cause que Bonneuil est un village à trois lieues d'ici! Shakesp. (K. Rich. II, 1): Old Gaunt indeed; and gaunt in being old. Within me grief hath kept a tedious fast; And who abstains from meat, that is not gaunt? cet.; auch in den alten Theilen der indischen Rigvedasanhita finden sich nicht selten „Wortspiele auf den Namen der angerufenen Götter, welche nur Erweiterung der Absichtlichkeit scheinen, mit welcher diese selber wiederholt genannt sind, indem Nennung des Namens, als eine Aufmerksamkeit auf das Individuelle, den Menschen schmeichelt, den Göttern aber im Gebete menschengleich geschmeichelt wird." (L. Gei

ger, Ursprung u. Entw. der menschl. Sprache u. Vernunft Bd. 1, p. 120.) So z. B. (ib. p. 401) Rigveda III, 35, 6: Dadhischvemam gathara indum indra, Nimm auf dies Spendeopfer in dich, Indra! Auch bei den Hebräern wird, namentlich häufig bei den Propheten, auf die Etymologie oder den Laut der nomina angespielt (vid. Gesenius Lehrgeb. p. 859), z. B. Gen. 49, 16: Dan (Richter) richtet sein Volk; Micha 1, 10:

[ocr errors]

(Kunde f.) verkündet es nicht, in Acco (f.) weinet nicht, in Beth Leaphra (in Staubhaus) wälze dich im Staub.

[ocr errors]

Es ist übrigens die Allusion weder als phonetische (Wort-) Figur zu betrachten, noch überhaupt als Figur. Sie bezeichnet hier die besonderen Umstände, welche erklären, wie durch Anwendung oder Abänderung gewisser Wortlaute eine Wirkung gewonnen wird, nicht aber eine irgend bestimmte sprachliche Formirung der Rede. Sie kann auch durch andere Mittel hervorgebracht werden. Wenn z. B. Horaz (od. 3, 1, 17) an das Damoclesschwert alludirt: destrictus ensis cui super impia cervice pendet; - oder Schiller (Worte des Wahns) an Antaeus: Das Rechte, das Gute führt ewig Streit,

Nie wird der Feind ihm erliegen,

Und erstickst du ihn nicht in den Lüften frei,
Stets wächst ihm die Kraft auf der Erde neu;

oder Boileau an Midas:

On dirait que pour plaire, instruit par la nature,
Homère ait à Vénus dérobé sa ceinture;

Son livre est d'agréments un fertile trésor:

Tout ce qu'il a touché se convertit en or;

so ist wenigstens eine phonetische Figur nicht vorhanden; und ebenso, wenn Schiller (M. Stuart) sagt: „O Fluch dem Tag, da dieses Landes Küste Gastfreundlich diese Helena empfing"; oder bei Göthe (Iphig.) Orest dem Pylades antwortet: „ich hör'

[ocr errors]

*) Cicero (de or. II, 63) macht auf solche Benutzung der Eigennamen, um Witze anzuknüpfen, wie er sie besonders liebte, aufmerksam: „etiam interpretatio nominis habet acumen, cum ad ridiculum convertas, quamobrem ita quis vocetur: ut ego nuper „Nummium divisorem, ut Neoptolemum ad Trojam, sic illum in campo Martio nomen invenisse." (Anspiel. auf Bestechung durch „nummus.")

Ulyssen reden"; oder (Suet. Jul. 22) Caesar, auf einen ihn treffenden Scherz eingehend, quasi alludens: in Syria quoque regnasse Semiramin, so zeigt sich zwar die Anspielung in einem bestimmten einzelnen Worte, aber es fehlt die Figuration. Es haben vielmehr alle diese Fälle das Gemeinschaftliche, dass sie eine einzelne, konkrete Person nennen, oder an einen bestimmten Vorgang erinnern statt einen allgemeinen Begriff zu bezeichnen oder ein Verhalten zu schildern, und sie gehören also in das Gebiet des tropischen Ausdrucks, setzen species für genus, sind „Beispiele", beruhend auf Synekdoche. (Man vergleiche oben Bd. II, p. 44.)

Umgekehrt soll aus einem Worte von allgemeinerer Bedeutung eine spezielle entnommen werden, wenn es in der Emphasis steht. Es wirkt dann der Wortlaut, an welchen beide Bedeutungen sich binden, wie ein in der Anaclasis wiederholtes Wort (cf. oben p. 226 A.), so, dass der aus dem Zusammenhang der Rede entnommene Sinn die Wirkung einer Wiederholung der Laute ersetzt. Shakespeare (Jul. Caes. V, 5) sagt vom Brutus: This was the noblest Roman of them all: and the elements So

mix'd in him, that Nature might stand up, And say to all the world, "This was a man." Hier bedeutet mix'd: harmonisch gemischt, man: ein vollkommener Mann; in den unmittelbar gehörten Wortlauten empfängt man nur eine Andeutung allgemeiner Art, zu deren Ausfüllung uns der Zusammenhang befähigt und drängt. Das σχήμα κατ' ἔμφασιν bezeichnet bei Hermogenes (9 pέo. Sp. V. II, p. 259 sq.) eine verdeckte Andeutung eines Inhalts, über den man sich deutlich auszusprechen Anstand nimmt, ebenso bei Tiberius (Sp. V. III, p. 65), und so ist dem Anonymus περί σχημ. (Sp. V. III, p. 144) das σχῆμα δι' ἐμφάσεως ein μυστικώς λεγόμενον", wie es z. B. die Pythagoraeischen Sprüche sind. In diesem Sinne vergleicht es Quintilian (VIII, 4, 26) mit der Darstellungsweise, welche mit einer Schlussfolgerung, zu welcher sie den Hörer veranlasst, ihre Wirkung übt (per ratiocinationem" 1. c. 15, wie er sagt): Quid? M. Tullius de M. Antonii luxuria tantum fingere saltem potuisset, quantum ostendit dicendo: conchyliatis Cn. Pompei peristromatis servorum in cellis stratos lectos videres? conchyliata peristromata et Cn. Pompei terunt servi in

[ocr errors]

cellis: nihil dici potest ultra, et necesse est tamen infinito plus in domino cogitare"; und er bemerkt dazu: „Est hoc simile illi, quod emphasis dicitur: sed illa ex verbo, hoc ex re conjecturam facit." Eustathius (zu Ilias, 5, 504 sq.) sagt 80 von dem συλλογισμός" (eben jener ratiocinatio bei Quintilian): καλεῖται δὲ αὐτὸς καὶ ἔμφασις, καὶ ἐστιν ἀρετὴ λόγου, ὁρισμὸς δὲ αὐτῆς οὗτος· ἔμφασίς ἐστι λέξις δ' υπονοίας αὔξουσα τὸ δηλούμενον, ὥστε τὸ τοιοῦτον περὶ μίαν μό νην λέξιν θεωρεῖται. Tryphon (Sp. V. III, p. 199) giebt dieselbe Definition und citirt dieselben Beispiele (0 d. 11, 533): αὐτὰρ ὅτ' εἰς ἵππου κατεβαίνομεν, (aus dem κατεβαίνομεν lasse sich auf die Grösse des Pferdes schliessen) und ib. (*, 515): ἱππόθεν ἐκχύμενοι; so erhielt ἔμφασις leicht die Bedeutung von Kraft, Nachdruck, wie es bei dem Ps. Plutarch (de vit. Hom 26) heisst: έμφασις – δι' υπονοίας ἐπίτασιν τοῦ λεγομένου παρίστησιν; die ohne Nebenbedeutung es bei Aristides (τέχν, ῥητ. Sp. V. II, p. 495 sq ) trägt, gleicher Art wie die η σφοδρότης“ der Rede. Er citirt aus Demosthenes (κατ. Κόν p. 1263) das Beispiel: εἱλκόμην καὶ ἐξεδυόμην, καὶ ὑγιὴς ἐξελθὼν φο, άδην ἦλθον οἴκαδες, καὶ ὅπου λέγει περὶ τῆς μητρός, οὐ γὰρ εἶπεν ἐξεληλύθει – sie kam heraus - ἀλλὰ ἐμφαν τικώτερον τῇ ὀνομασία, ἐξεπεπηδήκει ἡ μήτης sie stürzte heraus ἐν γὰρ τῷ ὀνόματι ἡ ἔμφασις, Cicero (de or. III, 53) bezeichnet die Figur: plus ad intellegendum, quam dixeris, significatio"; Cornificius (IV, 53) übersetzt: significatio, quae plus in suspicione relinquit, quam positum est in oratione" und giebt 5 Mittel an, durch welche sie hervorgebracht wird: exsuperatio, ambiguum, consequentia, abscisio, similitudo. Quintilian (VIII, 2, 11) sagt, dass man die έμφασις nicht als blosses Mittel für die perspicuitas der Rede zu betrachten habe: ,,libentius emphasim retulerim ad ornatum orationis, quia non, ut intelligatur, efficit, sed ut plus intelligatur". Er zählt zu dieser Emphasis (1. c. 3) u. A.: „cum commune et aliis nomen intellectu alicui rei peculiariter tribuitur, ut urbem" Romam accipimus et, venales" novicios et, Corinthia" aera. cet.; in welchen Beispielen man leicht einen Fall des tropus der Synekdoche erkennt, wie etwa: der Planet, statt: die Erde (ebenso VI, 3, 69, wo ferrum für gladius Emphasis heisst). Er hat im

[ocr errors]
« PoprzedniaDalej »