Sämtliche Werke. Bd. 1. Gedichte 1756-1799Deutscher Klassiker Verlag, 1991 |
Spis treści
I | 11 |
Didaktischer Teil 2 I | 82 |
Polemischer Teil | 295 |
Prawa autorskie | |
Nie pokazano 26 innych sekcji
Kluczowe wyrazy i wyrażenia
abermals Achromasie achromatischen alsdann Auge Bedingungen beiden bekannt bemerken besonders Betrachtung Bild Blau bloß Brechung chen color daher dasjenige dergestalt deutlich dunklen durchsichtig eben eigentlich einander einige Elementarfarben entstehen erscheinen ersten Experiment Experimentum Crucis Fall Farben Farbenerscheinung Farbenlehre farbigen farbigen Schatten farblos Figur finden Fläche Flintglas ganze gefärbt Gegenstände Gelb Gelbrot gewissen Glas gleich Grau großen Grün Grund hellen hervorbringen hervorgebracht höchst Höhe indem Inzidenz irgend Kolorit konnte Körper Kunst lassen läßt lebhaft leuchtenden lich Licht Linse machen Malerei manches Mennige Menschen Mischung muß Natur Netzhaut Newtonische Lehre nunmehr Öffnung Papier Phänomen Pigmente Prisma Purpur Rand Refraktion Refrangibilität Retina Sache Saum Schatten scheint Schule Schwarz Schwefel sehen sieht sogleich soll Sonne Sonnenbild Sozietät Spektrum stark Stelle Strahlen Tafel Teil Trübe übrigen umständlich unsern Verfasser Verrückung verschiedenen Versuche viel Violett völlig vorzüglich wahre Weise weiß weiße weniger Werke wieder Wirkung wodurch wohl zeigen zeigt zuletzt zusam zwei zweiten