Studien zur Dichtung Bernarts von Ventadorn: ein Beitrag zur Untersuchung der Entstehung und zur Interpretation der höfischen Lyrik des Mittelalters, Tom 1W. Fink, 1983 - 329 |
Spis tre¶ci
VORWORT | 7 |
2 | 19 |
Der Realitätsgehalt mittelalterlicher Zeugnisse über Bernart | 45 |
Prawa autorskie | |
Nie pokazano 19 innych sekcji
Inne wydania - Wy¶wietl wszystko
Studien zur Dichtung Bernarts von Ventadorn: ein Beitrag zur ..., Tom 1 Michael Kaehne Widok fragmentu - 1983 |
Kluczowe wyrazy i wyra¿enia
Adel adligen allerdings allgemeinen Amor APPEL Aspekt Ausdruck äußerlich Bedeutung beiden Beispiele bereits Bernart besonders besteht bestimmte betrachtet Beweis Bild bleibt Darstellung deshalb deutlich Dichter Dichtung Dienst direkt domna ebenfalls eigenen eigentlich einige einmal enthält erhalten ersten Fall fest Folge folgenden Form Frage Frau ganze Gedanken Gedicht gegenüber gewissen gibt glaubt gleichen Gott großen Gruppe handelt häufig Herrin höfische Liebe höfischen Ideal indem Inhalt klar KÖHLER konnte lassen läßt Lazar Leben lediglich letzten lichen Liebe Liebenden Lieder Lyrik macht Menschen Mittelalter Motiv muß müssen mußte Natur neuen Niermeyer offenbar Ovid Peire Person poésie Recht Reim richtig Ritter Sinn Situation soll sollte später Spiel steht Stelle Strophenfolge Strr Stücks sucht Tatsache Teil Tornada Treue Trobadorlyrik Trobadors troubadours ursprünglichen Vasallen Ventadorn Verbindung verschiedenen Verse verstanden verwendet viele Vossler Weise weiter weniger Werk wieder wirklich Wort Zingarelli Zusammenhang zwei zweiten